Kursangebot

Welpenkurs

Ein Welpe kommt ins Haus.

Nun ist es an der Zeit ihm die wichtigsten Grund- und Verhaltensregeln für ein entspanntes Leben mitzugeben.  Wir unterstützen Sie dabei ihrem Welpen die zahlreichen neuen Reize seiner Umgebung zu zeigen, die ersten Grundgehorsamsübungen und -schritte zu vermitteln, eine effektive Sozialisierung, auch mit älteren Hunden, zu fördern. Und das auf spielerische Weise und mit Trainingseinheiten, die dem Welpenalter angemessen sind. Um jeden Tag ausgeglichen bewältigen zu können, muss unseren kleinen Vierbeinern auch die Chance gegeben werden, die erlebten Eindrücke zu verarbeiten und sich zwischendurch zu erholen. Leider wird dem oft nicht genug Beachtung geschenkt. Denn auch das Ruhen muss man einem Hund beibringen.

 

Das Ziel des Kurses ist es, Wissen über Lern- und Ausdrucksverhalten zu vermitteln, Ruhe und Entspannung zu erlernen, erste Grundgehorsamsübungen einzuführen, erste Schritte zur Leinenführigkeit einzuleiten und eine Basis für ein vertrauensvolles und harmonisches Miteinander zu schaffen.

Darüber hinaus werden wir die Themen des täglichen Lebens, die mit der Entwicklung des Welpen zusammenhängen, individuell angehen. .


Erziehungskurse

Anfänger:

Sicher und erfolgreich als Team zusammenwachsen:

Hier werden die wichtigsten Grundregeln in lockerer Atmosphäre erlernt.

Dabei steht Vertrauen und eine gute Bindung im Vordergrund.

 

Fortgeschrittene:

Dranbleiben! In den Fortgeschrittenenkursen möchten wir den Grundgehorsam ausbauen und mit viel Spaß die alltäglichen Situationen erleichtern. Wir haben die Möglichkeit gezielt auf Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer einzugehen. Der Aufbau und die Festigung einer guten Bindung und Beziehung zu Eurem Hund ist unser Anliegen.


Dummy



Rally Obedience (RO)

Rally Obedience ist eine relativ junge Sportart aus den USA, die bereits viele Fans in Deutschland gewinnen konnte. Hier steht der Spaß für Mensch und Hund im Vordergrund! Dieser Sport richtet sich an alle Mensch-Hund Teams, die gerne zusammen Aufgaben ausführen und lösen. Er ist für fast jeden Hundehalter geeignet und passt durch die abwechslungsreiche Vielfalt auch zu den meisten Hunden. Auch Hunde oder Menschen mit Handicap, können daran teilnehmen.

Der Hundeführer durchläuft mit seinem Hund einen vorgegebenen Parcours. An jeder Station finden sie ein Schild, auf dem angegeben ist, was dort zu tun ist und in welche Richtung es anschließend weitergeht. Hund und Mensch dürfen während ihrer Arbeit ständig miteinander kommunizieren und der Hund darf während des Parcours an bestimmten Stationen mit Leckerlies zu bestätigen werden.


Tierschutzhunde – Einfühlsames Training für Hunde aus dem Tierschutz

Hunde aus dem Tierschutz haben oft eine bewegte Vergangenheit und bringen besondere Herausforderungen mit sich. Unser Tierschutzhundekurs richtet sich an Hundehalter, die ihren Schützlingen einen sicheren, vertrauensvollen und stressfreien Start in ihr neues Leben ermöglichen möchten.

Inhalte des Kurses:
🐾 Vertrauensaufbau und Bindungsarbeit
🐾 Körpersprache und Ausdrucksverhalten verstehen
🐾 Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten
🐾 Umwelt- und Sozialtraining
🐾 Grundlagen der positiven Verstärkung
🐾 Individuelle Problemlösungen für Alltagssituationen

Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Hunden mit besonderen Erfahrungen abgestimmt – sei es Unsicherheit, Ängstlichkeit oder ein hoher Erregungslevel. Mit Geduld, Einfühlungsvermögen und positiven Trainingsmethoden helfen wir dir, eine stabile Beziehung zu deinem Hund aufzubauen.

 


Junghundekurs – Der Weg zum entspannten Alltagsbegleiter

Die Junghundezeit ist eine spannende, aber auch herausfordernde Phase – aus dem süßen Welpen wird ein neugieriger, energiegeladener Teenager, der die Welt entdecken will. In unserem Junghundekurs legen wir den Grundstein für ein harmonisches Miteinander und unterstützen dich dabei, deinen Hund sicher durch diese Entwicklungsphase zu führen.

Inhalte des Kurses:
🐾 Bindung & Vertrauen stärken – Die Basis für eine verlässliche Mensch-Hund-Beziehung
 🐾 Grundkommandos festigen – Sitz, Platz, Bleib, Rückruf & Leinenführigkeit
🐾Impulskontrolle & Frustrationstoleranz – Ruhig bleiben, auch wenn es spannend wird
 🐾 Soziales Verhalten – Richtiges Kommunizieren mit Artgenossen und Menschen
🐾Alltagstraining – Entspanntes Verhalten in verschiedenen Umgebungen

Unser Training basiert auf positiver Verstärkung, Motivation und individuell angepassten Übungen, damit du und dein Junghund als Team zusammenwachst.